Richtfest für das Multi-Use-Projekt „Midstad Karlsruhe“
[Karlsruhe, 30.09.2025] Mit der traditionellen Zeremonie des Richtfests hat das Großprojekt „Midstad Karlsruhe“ einen weiteren Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit Handwerkern, Projektpartnern sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde die Fertigstellung des Rohbaus gebührend gefeiert. KREBS+KIEFER erbringt die Leistungen in der Objekt- und Tragwerksplanung Baugrube, Tragwerksplanung Gebäude, vorbeugendem Brandschutz und Bauphysik. Zudem wird die Bauausführung (Abbruch Bestandsgebäude + Neubau) durch KREBS+KIEFER in der Funktion der Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination (SiGeKo) begleitet.
Auf einer Fläche von 16.000 Quadratmetern soll die Immobilie nach Fertigstellung Büroflächen, Einzelhandelsgeschäfte, Coworking-Spaces und Konferenzräume bieten. Der Entwurf, gestaltet von Kleihues + Kleihues, integriert die Neubauten nahtlos in die historische Struktur der Innenstadt und orientiert sich an den umgebenden Gebäuden – von der 60er-Jahre-Bebauung bis hin zum denkmalgeschützten Altbau in der Ritterstraße.
Besondere Bedeutung erhält die Bauausführung durch ihre nachhaltigen Techniken: Eine 600 Quadratmeter große Photovoltaikanlage sowie eine innovative Betonkerntemperierung unterstützen Heizung und Kühlung. Zusätzliche Heiz-Kühl-Deckensegel sorgen für effizientes Klima-Management, und ein Anschluss an das Karlsruher Fernwärmenetz wird das Gebäude umweltfreundlich versorgen. Ein Rückbauzertifikat sowie die angestrebte DGNB-Zertifizierung in Platin sichern zudem die Nachhaltigkeitsstandards. Die digitalen Anforderungen werden durch die geplante WiredScore-Zertifizierung in Platinum erfüllt. Die innerstädtische Lage bedeutete eine herausfordernde Projektrealisierung unter sehr beengten Platzverhältnissen, sowohl für den Rückbau des Bestandes als auch für die Herstellung der wasserdichten Baugrube sowie für die Errichtung des Neubaus. Die direkt anschließende Nachbarbebauung wie auch der unmittelbar angrenzende Stadtbahntunnel waren hierbei zu beachten und zu schützen.
Geplant ist die Fertigstellung im dritten Quartal 2026. Baubürgermeister Daniel Fluhrer würdigte in seiner Ansprache die hohe Qualität der Bauausführung und betonte die Bedeutung des Projekts für die Belebung der Innenstadt. „Midstad Karlsruhe schafft einen Ort, der Arbeiten, Einkaufen und Begegnung in einem nachhaltigen Nutzungsmix vereint“, so Herr Fluhrer. Die umfassenden Stadtentwicklungspläne von Midstad stärken die städtische Nutzungsmischung und setzen zudem architektonische Akzente.