In der sehr gut besuchten und mittlerweile fest etablierten 4. Fachtagung „Sanierung von Ingenieurbauwerken“ in Nürnberg am 20.11.2018 wurde dieses sehr aktuelle Thema für die Infrastruktur der…
Am 23. November wurde der Schlüssel für den Heinz-Schönfeld-Hörsaal als Bestandteil des Barkhausen-Bau-Ensembles der TU Dresden von Herrn Engelsberger, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, an…
Unter Beteiligung zahlreicher Vertreter aus Politik und Medien weihten am 16. November 2018 der Staatsminister der Finanzen Dr. Matthias Haß, der Rektor der Technischen Universität Dresden Prof. Hans…
Baubeginn für einen attraktiven Stadteingang: Der ehemalige Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe erhält ein neues Gesicht. Bis 2021 realisiert die…
Die von KREBS+KIEFER in Arbeitsgemeinschaft mit Knight Architects (UK) verantwortete ÖPNV-, Geh- und Radwegbrücke zählt zu den fünf nominierten Projekten für den 16. Ulrich Finsterwalder…
Um zwei bestehende Schulen, das Sigmund-Schuckert-Gymnasium und die Peter-Henlein-Realschule miteinander zu verbinden, wird in Nürnberg eine der größten Schulen des Landes gebaut. Im neuen…
Die HafenCity in Hamburg wird ab 2021 den neuen Standort der Zentrale des Verlagshauses Gruner+Jahr beheimaten. Das Londoner Architekturbüro Caruso St John und das Berliner Büro Baumschlager Eberle…
Am 22.10.2018 wurde in Rostock feierlich der Grundstein für den Neubau des Biomedicums gelegt. Bis 2021 soll ein neues Lehr- und Forschungsgebäude für die medizinische Fakultät der…
Unter dem Titel „Trends im digitalen Zeitalter“ moderierte unsere Mitarbeiterin Carin Jahnel in ihrer Funktion als Mitglied des Vorstandes des Verbandes Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. auf…
Am Abend des 26. Septembers 2018 feierten rund 700 Gäste gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, dem HafenCity-Universität-Präsidenten, Prof. Walter Pelka, ECE-Chef,…