[Frankfurt am Main, 21.02.2024] Deutschlands größtes Luftverkehrsdrehkreuz, der Flughafen Frankfurt wird noch größer. Im Mittelpunkt steht hierbei der Bau des neuen Terminal 3. Dieses Projekt setzt…
[Dresden, 08.02.2024] Das Center for Advanced CMOS and Heterointegration Saxony (CEASAX), eine Initiative, die aus der Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme (IPMS) und des…
[Dresden, 19.02.2024] Das Dresdner Brückenbausymposium steht unmittelbar bevor, und KREBS+KIEFER wird mit einem Stand als ausstellendes Unternehmen vertreten sein. Zudem, als eines der Highlights…
[Darmstadt, 16.02.2024] In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Bauphysik, wo Spezialwissen und fortgeschrittene Methoden zur Planung, Sanierung und Schadensbegutachtung unerlässlich sind,…
[Bad Kösen, 09.02.2024] Ein weiterer Meilenstein der neugestalteten Saaletalquerung bei Bad Kösen ist abgeschlossen: Nach dem erfolgreichen Endverschub kann der nördliche Stahlhohlkasten nun in seine…
[Dresden, 20.12.2023] Der Neubau des Lehr- und Laborgebäudes der HTW Dresden hat die angestrebte Gold-Zertifizierung im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) erreicht. Dieser Erfolg markiert…
[Darmstadt, 01.01.2024] Mit Beginn des Jahres 2024 (mit Wirkung zum 01.01.24) wird die KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH durch die Prüfingenieurin Frau Prof. Meike Töllner verstärkt.
[Darmstadt, 01.01.2024] Wir freuen uns, zum 01.01.2024 nachfolgende Veränderungen in unserer Geschäftsleitung bekannt geben zu können.
[Darmstadt, 28.12.2023] - Die Integration von Drohnentechnologie in das BIM-gestützte Bauprojekt Autobahndreieck Köln-Heumar stellt einen innovativen Ansatz der Ingenieurgemeinschaft, bestehend aus…
[18.12.2023, Wiesbaden] Am 18.12.2023 wurde mit der feierlichen Verkehrsfreigabe das südliche Bauwerk der Salzbachtalbrücke (A66) offiziell eingeweiht. KREBS+KIEFER hat bei dieser Baumaßnahme…