Nachdem nun der Rohbau des ersten Bauabschnittes der Berufsbildenden Schule II Wirtschaft und Soziales in den vergangenen Monaten fertiggestellt und mit dem Ausbau begonnen wurde, hatten zweieinhalb…
Mit dem ersten Spatenstich durch den Karlsruher Baubürgermeister Michael Obert, des Bereichsleiters des städtischen Tiefbauamtes Karlsruhe Dietmar Schaber, dem Leiter der Produktionsdurchführung der…
Bedingt durch die Zunahme von Arbeitsplätzen in der Stadt Luxemburg und damit verbunden eine Zunahme von Pendlern aus Frankreich, haben die Zufahrten in Richtung Stadt Luxemburg, das heißt, alle…
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Schleuse Kersdorf, eine von vier Schleusen des Oder- Spree-Kanals, am 04. September 2013 zum Verkehr freigegeben.In Sanierung und Ausbau des Bauwerks auf 114 m…
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ist im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für Bauwerke der Bundeswasserstraßen verantwortlich. Diese Aufgabenstellung wird u. a. durch die Durchführung…
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Waldschlößchenbrücke am 26. August 2013 dem Verkehr übergeben. Knapp 6 Jahre dauerte die turbulente Bauzeit - währenddessen ist der Brückenzug mit einer…
Am 26. August 2013 fand für die Hochbauabteilung der Berliner Niederlassung eine Begehung der Baustelle für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses im Berliner Regierungsviertel statt. Nach…
Am Mittwoch den 14. August 2013 und damit rechtzeitig vor Ferienende in Hessen wurde der zweite Bauabschnitt der Tieferlegung B 454 in Stadtallendorf für den Verkehr freigegeben. Unter den…
In rund 18 Monaten haben es die Mineure am Branichtunnel geschafft, die Kalotte bis zum Ostportal des Tunnels voranzutreiben. Am 01. August 2013 war es dann so weit, dass Tunnelpatin Frau Birgit…
Am 5. August 2013 und damit rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurde das Gymnasium Vicco-von-Bülow in Stahnsdorf feierlich eröffnet. Der Namensgeber, Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz…