Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
643 Treffer:
Dipl.-Ing. Johannes John erhält die Enno-Heidebroek-Urkunde der TU Dresden

In einer Feierstunde im Festsaal Dülferstraße wurden am 11. Dezember 2015 die besten Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Dresden ausgezeichnet. Der Rektor der TU Dresden, Prof.…

/aktuelles/artikel/dipl-ing-johannes-john-erhaelt-die-enno-heidebroek-urkunde-der-tu-dresden
St. Gangolf in neuem Glanz: In Trier geht eine Sanierung dem Ende zu

Mit dem Rückbau des Gerüstes geht die umfassende Sanierung der Trierer Marktkirche St. Gangolf, die in Trier und Umgebung große Beachtung fand, ihrem erfolgreichen Ende zu. Neben den üblichen…

/aktuelles/artikel/st-gangolf-in-neuem-glanz-in-trier-geht-eine-sanierung-dem-ende-zu
Herr Sören Müller erhält den akademischen Grad eines Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.)

Am 05. Februar 2016 hat Herr Sören Müller den akademischen Grad eines Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Universität Kaiserslautern verliehen bekommen. Das…

/aktuelles/artikel/herr-soeren-mueller-erhaelt-den-akademischen-grad-eines-doktor-ingenieurs-dr-ing
KREBS+KIEFER gründet neuen Standort in Nordrhein-Westfalen: Einbindung des Kölner Büros Jeromin+Vester

Seit dem 01. Januar 2016 ist KREBS+KIEFER auch in Nordrhein-Westfalen vertreten. Hier werden fortan die Kompetenzen und das Knowhow der Unternehmen Jeromin+Vester und KREBS+KIEFER unter dem Namen…

/aktuelles/artikel/krebs-kiefer-gruendet-neuen-standort-in-nordrhein-westfalen-einbindung-des-koelner-bueros-jeromin-vester
Anerkennung zum Prüfingenieur für Baustatik in der Fachrichtung Massivbau für Herrn Dipl.-Ing. Steffen Böhm und Ernennung zum Geschäftsführenden Gesellschafter

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Herr Dipl.-Ing. Steffen Böhm von der obersten Bauaufsichtsbehörde des Landes Hessen seine Anerkennung zum Prüfingenieur in der Fachrichtung Massivbau…

/aktuelles/artikel/anerkennung-zum-pruefingenieur-fuer-baustatik-in-der-fachrichtung-massivbau-fuer-herrn-dipl-ing-steffen-boehm-und-ernennung-zum-geschaeftsfuehrenden-gesellschafter
Rheinbrücke Schierstein – Einschwimmen und Einhub des Mittelstücks

An der Schiersteiner Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz wurde am 19. Januar 2016 das Mittelstück über dem Biebricher Rheinarm eingeschwommen und anschließend zwischen den bereits bestehenden…

/aktuelles/artikel/rheinbruecke-schierstein-einschwimmen-und-einhub-des-mittelstuecks
Anschlagfest Bergmännischer Tunnel der Kombilösung Karlsruhe

Am 19.Januar 2016 fand unter reger Beteiligung geladener Gäste sowie der Projektbeteiligten das Anschlagfest für den in bergmännischer Bauweise herzustellenden Tunnel Karl-Friedrich-Straße in der…

/aktuelles/artikel/anschlagfest-bergmaennischer-tunnel-der-kombiloesung-karlsruhe
Richtfest Neubau Verwaltungszentrum Freiburg

Am 17. Dezember 2015 konnte nach nur 9-monatiger Bauzeit das Richtfest für den 5-stöckigen Rohbau des zentralen Verwaltungszentrums Freiburg mit dazugehöriger Kita gefeiert werden. Bei strahlendem…

/aktuelles/artikel/richtfest-neubau-verwaltungszentrum-freiburg
Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions in eine moderne Multifunktionsarena

Seit dem 05. Januar 2015 laufen die Bauarbeiten auf dem Gelände des Steigerwaldstadions in Erfurt. Basierend auf den Planungen von HPP Architekten aus Düsseldorf erfolgt der Umbau in Bauabschnitten…

/aktuelles/artikel/umbau-des-erfurter-steigerwaldstadions-in-eine-moderne-multifunktionsarena
Verkehrsfreigabe der Neubaustrecke (NBS) Erfurt – Halle/Leipzig

Am 13. Dezember 2015 wurde die rund drei Milliarden Euro teure Strecke der NBS Erfurt – Halle/Leipzig im Beisein der Bundeskanzlerin eingeweiht. Das wichtige Teilstück der Verbindung zwischen Bayern…

/aktuelles/artikel/verkehrsfreigabe-der-neubaustrecke-nbs-erfurt-halle-leipzig
Suchergebnisse 471 bis 480 von 643