Wehre Mittelweser
100 Jahre Haltbarkeit
An zwei Wehren an der Mittelweser, deren Bau in den 1930er-Jahren begonnen hatte, untersuchte KREBS+KIEFER als Teil einer Arbeitsgemeinschaft den Zustand der Massivbauten und schätzte die Kosten für eine auf weitere 100 Jahre Haltbarkeit angelegte Instandsetzung.
Zunächst rechneten die Ingenieure aufgrund der Zustands- und Betongutachten die Bestandsbauwerke nach. Das für den Stahlbau verantwortliche Büro hatte inzwischen als günstigste Instandsetzungsvariante Verschlüsse gewählt, die nah am Original lagen – jedoch mit konstruktiven Veränderungen aufgrund der neuesten Normen. Mit dieser Vorgabe übernahm KREBS+KIEFER die Vor- und Objektplanung für die Sanierung der massiven Bauwerksteile – einschließlich der entsprechenden Modifikationen.
Leistungen
- HOAI §§ 42, 49 und 53:
- Objekt- und Tragwerksplanung
- Technische Ausrüstung