15.01.2021
Finanzamt Karlsruhe online übergeben
(Karlsruhe, 15.01.2021): Ungewöhnliche Schlüsselübergabe in Karlsruhe: Per Videokonferenz wurde das neue Finanzamt an die Finanzverwaltung übergeben. Unter der Mitwirkung von KREBS+KIEFER entstand in den letzten drei Jahren ein gestalterisch, energetisch und funktional hochmodernes Verwaltungsgebäude.
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett freute sich, ein von Wittfoth Architekten in zeitgemäßer Architektursprache gefasstes Bauwerk übergeben zu dürfen. Nach der Grundsteinlegung im Sommer 2018 ist hier ein Gebäude entstanden, welches – umgeben von einer neuen grünen Quartiersmitte – auf rund 5.700 m² Nutzfläche Platz für 300 hochmoderne Arbeitsplätze inklusive Kundenzentrum im Erdgeschoss bietet. Insgesamt wurden rund 27 Millionen Euro investiert.
KREBS+KIEFER war bei dem Projekt mit der gesamten Tragwerksplanung des Gebäudes inklusive Baugrubenverbau sowie dem Entwurf des Fassadentragwerks aus Architekturbeton betraut. Durch Optimierung des siebengeschossigen Regeltragwerks aus Flachdecken mit Bauteilaktivierung und Stahlbetonkernen auf darunterliegender Tiefgarage gelang eine wirtschaftliche Geschosshöhe zur Einhaltung der limitierten Gesamthöhe des Gebäudes.
Das Gebäude bindet zweigeschossig in den Baugrund mit hohem Grundwasserstand ein. Die Zuwegung in die Tiefgarage im zweiten Untergeschoss erfolgt über einen ausgelagerten Zufahrtstunnel. Die Abdichtung der unterirdischen Technikzentralen mit Anbindung an das Fernwärmenetz gelingt, flankierend zum WU-Konzept, durch Einsatz einer Frischbeton-Verbundfolie.
Die fein gegliederte Rasterung der Fassadenfertigteile aus Stahlbeton mit ihrer tiefen Fensterleibung bietet einen aktiven Sonnenschutz und trägt so zum Passivhausstandard des Gebäudes bei. Zur Effizienzsteigerung im Bauprozess wurden die Elemente zusammen mit den tragenden Fassadenstützen und Randunterzügen – inklusive dazwischenliegender Kerndämmung – hergestellt und im Vorlauf zur Betonage der Flachdecken montiert. Der Kraftschluss zwischen Vorhangfassade und Tragschale erfolgte zur thermischen Entkoppelung mittels innovativer glasfaserverstärkter Kunststoffbewehrung.
Ein Bezug zur Geschichte des Standorts – der ehemaligen Parfumfabrik Wolff und Sohn – wird im Erdgeschoss hergestellt. Hier beinhaltet eines der Fassadenelemente den „Duft des Geldes“. Die Künstlerin Katharina Hohmann hat gemeinsam mit dem Parfümeur Andreas Wilhelm die Kunst am Bau gestaltet. Von innen und außen gut sichtbar stehen Flakons mit dem Duft „AERARIUM“, der nach der antiken römischen Staatskasse benannt ist und nach frisch gedruckten Banknoten riechen soll.
- Kategorie: 2017
5.500 m³ Stahlbeton in 56 Stunden: Voller Einsatz beim Abbruch von zwei Brücken am Darmstädter Kreuz
(Darmstadt, 07.01.2021): Weil sie nicht mehr die Mindeststandards erfüllen, muss ein Großteil der Brückenbauwerke in Deutschland saniert oder abgerissen und neugebaut werden. Dazu gehören...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Ernennung neuer Geschäftsführer und Prokuristen bei KREBS+KIEFER
Wir freuen uns, zum Jahresbeginn 2021 nachfolgende Veränderungen in unserer Geschäftsleitung bekannt geben zu können:
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Einweihung des Neubaus der studentischen Wohnanlage in Wildau
Am 22. November 2012 fand die feierliche Übergabe des neuen Studentenwohnheims an das Studentenwerk Potsdam statt. Somit waren zu Beginn des Wintersemesters 2012/2013 für etwa 100...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Gedenkfeier zu Ehren der Heiligen Barbara am Branichtunnel
Der 4. Dezember ist ein besonderer Tag für die Tunnelbauer. An diesem Tag ruht die Arbeit, denn es wird zu Ehren ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara, eine Gedenkfeier ausgerichtet.
Es...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Inbetriebnahmefeier für den Katzenbergtunnel im Zuge der Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe - Basel
Am 4. Dezember 2012 wurde die anstehende Einweihung des Katzenbergtunnels zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012 mit einer symbolischen Inbetriebnahme gefeiert.
Die Bedeutung des...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
3. Platz beim Wettbewerb „Ertüchtigung Messe Essen“
Als Fachberater von HPP Architekten, Düsseldorf, konnte sich KREBS+KIEFER beim zweiphasigen Wettbewerb zur Erneuerung der Messe in Essen platzieren. Neben einem 1. Platz wurden zwei 3....
...weiterlesen - Kategorie: 2017
1. Platz beim Wettbewerb "Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim"
Gemeinsam mit HENN Architekten München, Nowak Landschaftsarchitekten und weiteren Planungsbeteiligten konnte KREBS+KIEFER im Wettbewerb für das Kultur- und Veranstaltungshaus Weikersheim den...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Günter Ernst wird 65 Jahre
Am 15. Oktober 2012 vollendete Prof. Dipl.-Ing. Günter Ernst sein 65. Lebensjahr. Er kann zufrieden und stolz auf ein schaffens- und erfolgreiches, nun schon über 40 Jahre...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest für das neue Gebäude der Mercedes-Benz Vertriebszentrale Deutschland in Berlin
Für den Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland entsteht derzeit ein neues zentrales Verwaltungsgebäude am Spreeufer in Berlin. Das fugenlose Gebäude, das als Green Building ausgeführt wird,...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
KREBS+KIEFER neues Mitglied im IWSV
Seit Mitte des Jahres ist KREBS+KIEFER Mitglied im IWSV. Der IWSV ist ein Ingenieurverband für Ingenieure der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und offen für Mitglieder aus Ingenieurbüros...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Grundsteinlegung für das Gebäude Porta auf dem MainTorgelände
Am 29. August 2012 fand unter Teilnahme von Frankfurts Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz, dem Vorstandsvorsitzenden der DIC Ulrich Höller, dem Architekten Jürgen Engel und dem...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Neues Schiffshebewerk Niederfinow: Zum Stand der Bauausführung
Das älteste, sich noch in Betrieb befindliche Schiffshebewerk Niederfinow (Baujahr 1934), das sich etwa in der Mitte der Wasserstraßenverbindung zwischen den Wasserknoten Berlin und dem...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Freie Fahrt auf der A 60 bei Hechtsheim
Die Bundesautobahn A 60 "Mainzer Ring" wurde am Freitag, den 10. August 2012 endgültig für den Verkehr freigegeben. Unter den Teilnehmern der offiziellen Feierstunde begrüßte der Leitende...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
KREBS+KIEFER jetzt auch spezialisiert im Stahlwasserbau: Neues Unternehmen IRS in der K+K-Gruppe
Mit der Einbindung der Ingenieurbüro Rapsch und Schubert Stahlwasserbau Consulting GmbH (IRS), Würzburg, in den Unternehmensverbund der K+K-Gruppe erweitert KREBS+KIEFER sein...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Unstrut-Talbrücke – zweitlängste Eisenbahnbrücke Deutschlands
Am 06. Juli 2012 wurde im sachsen-anhaltinischen Karsdorf (Burgenlandkreis) der Brückenschluss der Unstrut-Talbrücke gefeiert. Nach fünfeinhalb Jahren Bauzeit wird das letzte Teilstück der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest Gymnasium Stahnsdorf
Am 15. Juni wurde in Stahnsdorf Richtfest für das Gymnasium gefeiert. Nachdem die Sporthalle bereits in Betrieb genommen wurde, wird nun alles daran gesetzt, auch das Schulgebäude...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Bau der größten Grünbrücke Deutschlands in Holzbauweise
25 Schwerlasttransporte lieferten ab dem 15. Juni 2012 die vorgefertigten Leimholzbinder und Sperrholzplatten für die größte Grünbrücke Deutschlands. Diese entsteht derzeit im...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest im Südtorgebäude Neues Palais in Potsdam
Am Freitag, den 15. Juni 2012 feierte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Richtfest im 243 Jahre alten Südtorgebäude des Neuen Palais in Potsdam.
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Schallschutzprogramm Flughafen Frankfurt: Gutachterliche Leistungen / Schalltechnische Objektbeurteilungen
Das Ingenieurbüro KREBS+KIEFER, Beratende Ingenieure für das Bauwesen GmbH, Darmstadt bietet im Zuge des Schallschutzprogramms Flughafen Frankfurt die Erstellung von Schalltechnischen...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Einweihung des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg (BFS) in Gießen
Am 21. Mai 2012 wurde das Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg (BFS) der Justus-Liebig-Universität Gießen offiziell eingeweiht. Nach der Eröffnung durch Prof. Mukherjee, dem...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Abbrucharbeiten auf dem MainTorgelände stehen vor dem Abschluss
Am 15. Mai 2012 fanden die Abbrucharbeiten, die im vergangenen Jahr auf dem ehemaligen Degussagelände zwischen dem Untermainkai und dem Karmeliterkloster in Frankfurt am Main begannen, ihren...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Erster Spatenstich für die 5. Kammer der Schleuse Brunsbüttel
Unter Teilnahme von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, dem Landesverkehrsminister Jost de Jager und Gesa Völkl, Leiterin des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brunsbüttel, fand am 17. April...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Inbetriebnahme Zentrales Kunstdepot Freiburg
Am 3. Mai 2012 wurde in Freiburg i. Br. nach 16 Monaten Bauzeit das Zentrale Kunstdepot mit feierlicher Schlüsselübergabe an die Nutzer übergeben. Im gut 7 Mio. EUR teuren Gebäude (inklusive...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Technische Universität Dresden - Neubau Technikum Nöthnitzer Straße: Richtfest Ende April 2012
Am 27. April 2012 fanden sich alle an Planung und Bau des Technikums an der Nöthnitzer Straße in Dresden Beteiligte zur feierlichen Fertigstellung des Rohbaues zusammen.
Trotz kurzzeitiger...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Licht an für den TaunusTurm in Frankfurt am Main
An der diesjährigen Luminale 2012 in Frankfurt am Main beteiligte sich auch die Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH mit einer Lichtinszenierung über der Baustelle des Hochhauses...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Neue Frankfurter Altstadtbebauung – Das DomRömer Projekt: Grundsteinlegung
Am 23. Januar 2012, nach ungefähr halber Ausführungszeit, fand die öffentlich stark im Fokus stehende Grundsteinlegung für die neue Frankfurter Altstadtbebauung durch die Oberbürgermeisterin...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Spatenstich für eine Grundschule mit Kita und Schwimmhalle in Frankfurt-Riedberg
Im Norden Frankfurts entsteht zurzeit der neue Stadtteil Frankfurt-Riedberg, der langfristig etwa 15.000 Einwohnern Wohn- und Lebensraum bieten wird.
Am 27. März 2012 startete unter...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Einweihung des erneuerten Brentanoparks in Frankfurt am Main
Am Freitag, dem 2. März 2012 fand unter Teilnahme von Umweltdezernentin Manuela Rottmann und Verkehrsdezernent Stefan Majer die Einweihung des grunderneuerten Brentanoparks und den beiden...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
1. Preis Wettbewerb Brücke zum Kienlesberg Ulm
KREBS+KIEFER konnte in Zusammenarbeit mit Knight Architects (Großbritannien) den von den Stadtwerken Ulm (SWU) ausgeschriebenen Wettbewerb für eine neue ÖPNV-, Fuß- und Radwegbrücke für sich...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Anstich für den Branichtunnel in Schriesheim
Im Rahmen der Ortsumgehung für die Stadt Schriesheim wird für die Landesstraße L 536 der 1.796 m lange Branichtunnel gebaut. Dieser Tunnel unterquert den bis zu 280 m hohen Branich nördlich...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Grundsteinlegung für den Taunusturm in Frankfurt am Main
Am 18. Januar 2012 fand unter Teilnahme der Frankfurter Oberbürgermeisterin, Frau Dr. Petra Roth, die Grundsteinlegung für den 170 m hohen Taunusturm in Frankfurt statt.
Der amerikanische...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Herr Professor Krebs!
Es ist uns, der Geschäftsleitung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, eine große Freude, am heutigen 12. Januar 2012 den 80. Geburtstag...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Einweihung des Forschungszentrums „Regenerative Therapien“ (CRTD) in Dresden
Nach neun Monaten Rohbau und eineinhalbjährigen Ausbauarbeiten konnte der hochmoderne Erweiterungsbau des neuen Zentrums für Regenerative Therapien (CRTD) in Dresden am 26. Oktober 2011...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Durchschlag beim Neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnel in Cochem
Nach mehr als 130 Jahren erhält der alte Kaiser-Wilhelm-Tunnel, mit 4.242 Metern einer der längsten Bahntunnel Deutschlands, gemäß aktuellen Sicherheitsstandards, eine zweite Röhre. Im Mai...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
"Große Moschee" in Algier (Algerien)
Am 31. Oktober 2011 wurde in Algier im Beisein der Deutschen Botschafterin und dem algerischen Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika im Rahmen einer offiziellen Zeremonie der Grundstein für...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Spatenstich für die Grundinstandsetzung Doppelkammerschleuse Kachlet
In Passau fand am 10. Oktober 2011 in einem feierlichen Rahmen der Spatenstich für das 86 Mio. Euro Grundinstandsetzungsprojekt unter Beteiligung von Staatssekretär Dr. Scheuer,...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Verkehrsfreigabe der BAB A 8 Abschnitt Heimsheim – Wurmberg
Am 17. Oktober 2011 erfolgte die feierliche Verkehrsfreigabe der BAB A 8 zwischen Stuttgart und Pforzheim unter Beteiligung von Staatssekretär Dr. Scheuer, Verkehrsminister BW Hermann und...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest des Riedberg-Gymnasiums bei Frankfurt am Main
Frankfurts Bürgermeisterin und Dezernentin für Bildung Jutta Ebeling von den Grünen konnte am 12. September beim Richtfest auf eine interessante Information hinweisen: Beim...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Eröffnung Weltstadthaus Peek & Cloppenburg in Wien
„Ein Kaufhaus ist kein gewöhnlicher Shop. Es ist vielmehr ein Marktplatz und ähnelt damit einem öffentlichen Raum. Mit der Eröffnung dieses Hauses wird der Marktplatz zum Leben erweckt.“
Der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Stahlfachwerkträger überspannen die Nidda
Im Zuge der Baumaßnahmen „Neue Mitte Bad Vilbel“ wird mit der Fertigstellung im Frühjahr 2013 eine Bibliothek mit Gastronomie die Nidda überspannen.
Nach einem zügigen Baufortschritt der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest für das Bürogebäude Space 20 in Darmstadt
Am 11. August 2011 konnte in der Robert-Bosch-Straße im Darmstädter Europaviertel nach nur knapp siebenmonatiger Bauzeit das Richtfest für das Space 20 gefeiert werden.
Das Bürogebäude mit...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Nationalstadion in Bukarest (Rumänien)
Am 28. Juli 2011 hat in Bukarest das Richtfest für das Nationalstadion stattgefunden.
Das Fußballstadion für 55.000 Zuschauer wurde von der deutsch-italienischen JV Max Bögl / Astaldi für das...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Glockenstuhl der Dresdener Kreuzkirche
Beginnend vom 9. März 2009 haben die Glocken der Dresdener Kreuzkirche für mehr als zwei Jahre geschwiegen. Die Schäden an dem stählernen Glockenstuhl wurden aufgrund einer Begutachtung als...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Spatenstich am Skyline Plaza, Frankurt am Main
Am 1. Juni 2011 begann unmittelbar am Messegelände die Realisierung des seit mehr als einem Jahrzehnt geplanten Areals. Bis 2013 wird hier ein neues Einkaufs- und Freizeitzentrum als neuer...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Verkehrsfreigabe der Straßenbrücke Hohensaaten am 27. Mai 2011
Am 27. Mai 2011 wurde mit der feierlichen Verkehrsfreigabe der Ersatzneubau der Straßenbrücke Hohensaaten offiziell eingeweiht. Die Begrüßungsansprache erfolgte durch den zuständigen...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
PIANC-Jahresversammlung im Mai 2011 in Berlin:<br />KREBS+KIEFER berichtet über das Schiffshebewerk in Niederfinow
Vom 16. bis zum 19. Mai 2011 fand im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in Berlin die PIANC-Jahresversammlung (Annual General Assembly - AGA) statt.
Die deutsche...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Grundsteinlegung im Doppelpack am 23. Mai 2011<br />auf dem ehemaligen Gelände der TH Wildau
Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (2.v.l.) und Hochschulpräsident Laszlo Ungvari (4.v.l.) legten am 23. Mai 2011 feierlich die Grundsteine für das Verfügungsgebäude II und das...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Feierliche Verkehrsfreigabe des Kreuzstraßentunnels in Tuttlingen
Am 17.02.2011 erfolgte in Tuttlingen die Verkehrsfreigabe des innenstädtischen Kreuzstraßentunnels. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Abteilung für Straßenwesen und Verkehr des...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Waldschlösschenbrücke über die Elbe in Dresden in Position
Am 19. Dezember 2010 wurde das Mittelstück der Waldschlösschenbrücke an seinen endgültigen Platz über die Elbe gesetzt.
Der 1800 Tonnen schwere und 140 Meter lange Brückenbogen war dazu 10...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
60 Jahre KREBS+KIEFER: Bauingenieure gestalten Lebenswelten
"Bauningenieure gestalten Lebenswelten" war das Thema der Feier anlässlich des 60jährigen Firmenjubiläums und gleichzeitig der Titel des Buches, das im Rahmen dieser Veranstaltung...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest der Gasturbinenanlage in Darmstadt
Am 2. Dezember 2010 fand unter Teilnahme der an der Planung und dem Bau Beteiligten das Richtfest für die Gasturbinenanlage in Darmstadt statt.
Die auf dem so genannten „Knell-Gelände“...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Neubau der Schleuse Fürstenberg an der Havel:<br />Verkehrsfreigabe rechtzeitig zum Sommerbeginn 2010
Am 6. Juni 2010 wurde nach einer neunmonatigen Vollsperrung der Oberen-Havel-Wasserstraße die Schleuse Fürstenberg feierlich eingeweiht. Unter Teilnahme von Thomas Menzel (Präsident der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Spatenstich für den Erweiterungsbau des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses
Am 09. November 2010 erfolgte der feierliche Spatenstich für die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses im Parlamentsviertel in Berlin Mitte.
Die Reden zu diesem feierlichen Akt...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest des "Weltstadthauses" Peek & Cloppenburg in Wien
Mit der „Gleichenfeier“ wurde am 10. November 2010 die Rohbauerstellung des neuen „Weltstadthauses“ des Düsseldorfer Textilkonzerns Peek & Cloppenburg in der Wiener Innenstadt abgeschlossen.
...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Richtfest des Operation Centers am Flughafen Frankfurt am Main
Am 3. November 2010 fand unter Teilnahme der an der Planung und des Bauens Beteiligen das Richtfest für das Dienstgebäude 181 am Frankfurter Flughafen statt. In Ihren Reden lobten die...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
60 Jahre KREBS+KIEFER: Bauingenieure gestalten Lebenswelten
In diesem Jahr hat das Ingenieurunternehmen KREBS+KIEFER Grund zu feiern: Es hat 60. Geburtstag und damit einen guten Anlass, einen Blick zurück, aber auch in die Zukunft, zu werfen.
Aus dem...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Forschungszentrum „Regenerative Therapien“ (CRTD) in Dresden: Richtfest Ende April 2010
Am 21. April 2010 fanden sich alle an Planung und Bau des neuen Zentrums für "Regenerative Therapien" (CRTD) in Dresden Beteiligte zur feierlichen Fertigstellung des Rohbaues unter der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Eröffnung des Dokumentations- und Besucherzentrums „Topographie des Terrors“ am 06. Mai 2010 in Berlin
Auf dem Gelände rund um das ehemalige Prinz-Albrecht-Palais war die Zentrale des Terrorregimes des Dritten Reiches untergebracht: SS, Gestapo und das Reichssicherheitshauptamt hatten hier...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Neubau des Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“ in Berlin:<br />Bauübergabe an die Stiftung Topographie des Terrors am 24. Februar 2010
Der Wunsch nach einem eigenen Dokumentationszentrum für die Stiftung Topographie des Terrors am geschichtsträchtigen Ort bestand seit ca. 25 Jahren.
Am 24. Februar 2010 konnte das durch die...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Zentrum für Mikrosysteme und Materialien, Berlin Adlershof:<br />Richtfest am 08. März 2010
Das neue Zentrum für Mikrosysteme und Materialien dient mit seinem Angebot an Labor- und Büroflächen sowie einer Halle mit Reinraumbedingungen der Ansiedlung und Erweiterung kleiner und...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Erster Spatenstich für die neue Firmenzentrale der E.ON Bayern AG in Regensburg
Mit dem ersten Spatenstich wurde am 22. März der offizielle Auftakt für den Neubau des Bürogebäudes und Kompetenzzentrums der E.ON Bayern AG in der Lilienthalstraße in Regensburg gefeiert....
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Feierliche Übergabe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz,<br /> Ernährung und Landwirtschaft in Berlin
Der Neubau des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft in Berlin wurde am 28.01.2010 feierlich dem Nutzer übergeben.
Mit seinen unregelmäßigen...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Spatenstich für die neue Mensa und die neue Sporthalle<br />der Integrierten Gesamtschule (IGS) Bretzenheim in Mainz
Am 13. Dezember 2010 erfolgte mit dem Spatenstich der Baustart für die neue Mensa sowie für die neue Dreifeld-Sporthalle der IGS Bretzenheim in Mainz.
Zu dem „Tag der Freude“, wie der Mainzer...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Feierliche Eröffnung der neuen BayArena in Leverkusen am 13. August 2009
Pünktlich zwei Tage vor dem ersten Heimspiel der Saison gegen den SC Hoffenheim wurde am 13. August 2009 die erweiterte und in großem Stil umgebaute BayArena feierlich eingeweiht.
Der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Forschungszentrum „Regenerative Therapien“ (CRTD) in Dresden:<br />Beginn der Rohbauarbeiten
Nach Beendigung der Spezialtiefbauarbeiten für die Pfahlgründung begannen im Juli 2009 die Rohbauarbeiten für den Neubau des Forschungszentrums für Regenerative Therapien (CRTD) in Dresden.
D...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
"Baggerbiss" für Infopavillon der Karlsruher Kombilösung
Für das mit ca. 590 Mio. EUR veranschlagte Jahrhundertprojekt der neuen Straßenbahnführung in der Karlsruher Innenstadt wird als Vorabmaßnahme ein Infopavillon nach Plänen der...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
KREBS+KIEFER ist Mitglied in der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen)
Seit dem 11. März 2009 ist die KREBS+KIEFER Beratende Ingenieure GmbH Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB).
Die gemeinnützige DGNB e.V. wurde 2007 von...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Verkehrsfreigabe des letzten Lückenschlusses der A 96 München - Lindau
Nach einer Planungszeit von 40 Jahren und einer Bauzeit von 32 Jahren ist das Ziel erreicht: Am 23. November 2009 wurde mit der Verkehrsfreigabe des Abschnittes Gebrazhofen – Dürren die...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Vertragsunterzeichnung "Große Moschee von Algier"<br />im Zuge der Reise von Kanzlerin Merkel nach Algerien
Am 17. Juli 2008 wurde im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident Bouteflika der Generalplanungsvertrag für die "Große Moschee von Algier" unterzeichnet.
KREBS+KIEFER...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Bundesautobahn A 111, Tunnel Flughafen Tegel (TFT):<br />Sicherheitsbeauftragter nach RABT 2006
Nach 18-monatiger Bauzeit unter Vollsperrung der A 111 wurde am 13. Juni 2008 der Tunnel Flughafen Tegel (TFT) wieder für den Verkehr freigegeben. Täglich werden jetzt wieder über 90.000...
...weiterlesen - Kategorie: 2017
Neues Schiffshebewerk am Drei-Schluchten-Staudamm am Fluss Yangtze (China)
Zur Schleusung von Passagierschiffen über den gigantischen Drei-Schluchten-Staudamm wird ein neues Schiffshebewerk nach dem Gegengewichtsprinzip errichtet.
Im November 2007 wurde mit dem Bau...
...weiterlesen